top of page
Suche


Oosterwold: Urbane Lebensmittelversorgung neu gedacht. Eigenverantwortung und Selbstorganisation statt 'Top-Down'-Planung?
Immer häufiger taucht die Frage auf, ob und wie urbane Landwirtschaft zur Lebensmittelversorgung einer Stadt beitragen kann. Oosterwold, ...
Essbare Stadt Linz
24. Feb.8 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinsam für ein lebenswertes Linz: Die Linzer Baumpatenschaften als wesentlicher Beitrag zum Stadtklima
Der Wunsch nach kühlenden, schattenspenden Bäumen in der Stadt ist groß: Beteilige Dich aktiv mit einer 'Baumpatenschaft' in Linz ...
Essbare Stadt Linz
5. Sept. 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Essbare Stadt Linz: Lebendige Nahrung für Körper, Seele, Geist ...
Essbare Stadt Linz - Für sie bedeutet Nahrung mehr als nur Essen: Sie umfasst alles, was Körper, Seele und Geist in jeder Hinsicht nährt.
Essbare Stadt Linz
22. Aug. 20244 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Linz, die 'Essbare Stadt' #1
Linz von und für Linzer: Die Stadt bietet den Linzern viele Möglichkeiten, aktiv an der Gestaltung der 'Essbaren Stadt' mitzuwirken ...
Essbare Stadt Linz
13. Juli 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Linzer Stadtgartl-Wettbewerb 'Blühendes Linz' 2024 : Einsendeschluss kommender Montag 15. Juli!
Die Stadt Linz lädt alle Linzer*innen zum „blühenden“ Wettbewerb ein. Gemeinsam verwandeln wir jedes Fleckchen in eine grüne Oase ...
Essbare Stadt Linz
13. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Sa 06. September 2024 - Sommerabend im Gemeinschaftsgarten: Tag der offenen Tür in OÖ. Gemeinschaftsgärten
Am Samstag,am 06. September 2024 findet in Oberösterreichs Gemeinschaftsgärten der 'Sommerabend im Gemeinschaftsgarten' statt ...
Essbare Stadt Linz
9. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Der Klimabalkon: Bienenweiden verbessern Stadtklima, Stadtbild und Artenvielfalt in Linz - Ein Projekt der Stadt Linz
Die Stadt Linz lädt ihre Einwohner ein, an der Langzeitaktion 'Klimabalkon' teilzunehmen. Sinn und Zweck sind ...
Essbare Stadt Linz
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page